NEW BREED OPEN AIR | Lord Bishop Rocks | The Temper Tree | Sign of Death
Juni 9, 2023 | |
20:00 | |
Mannheim | |
7er Club Mannheim | |
Google Map |
- Lord Bishop Rocks
Lord Bishop Rocks sind mit Sicherheit das aufregendste und musikalisch begabteste Rocktrio des 21. Jahrhunderts. Sie mischen 70er Hardrock, Funk, Blues, Jazz, Reggae und Punk – und mixen alles zu einem Sound, den Sie Hendrixian Motör Funk nennen.
Es gab viele trios vor Ihnen: Cream, The Jimi Hendrix Experience, Blue Cheer, Nirvana, Motörhead, Muse, Them Crooked Vultures, Green Day – all diese Gruppen zeichnet wie Lord Bishop Rocks aus, dass Sie der Rockmusik eine neue klangliche Perspektive gegeben haben.
Lord Bishop kann auf eine Konzertkarriere zurückblicken, die sich auf über 4000 Termine in über 44 Ländern auf 4 Kontinenten erstreckt und ihm und seiner Band den Ruf des wohl extravagantesten Rocktrios des 21. Jahrhunderts einbrachte. Er versteht es, sein Publikum mit seiner rohen Energie und seiner markanten Art zu überzeugen. Stellen sie sich Beatles-Melodien, die Schwere von Black Sabbath und den Funk von James Brown in einem vor.
In seiner langen Karriere teilte Lord Bishop die Bühne mit einigen seiner musikalischen Vorbilder wie Living color, Johnny & Edgar Winter, Nazareth, Eric Burdon und vielen anderen der größten Rocker.
Sicher ist, dass Lord Bishop Rocks früher oder später das gefragteste Rocktrio der Musikwelt sein wird. „Zuerst war da Howlin‘ Wolf, dann Jimi Hendrix, jetzt hat die Welt Lord Bishop!“ sagte der Bassist Davo einmal nach einer gemeinsamen Show über den zwei Meter Riesen aus der Bronx in New York City.
Tiefstapelei ist nichts für Lord Bishop. Nach seinem Alter gefragt, antwortet er gerne: „Ich bin jung genug, um zu rocken und alt genug, um zu wissen wie es geht.“ Genau wie sein äußeres Erscheinungsbild ist auch sein Auftritt auf der Bühne: groß, überwältigend, fast unermesslich, unnachahmlich und einfach unvergesslich. Lord Bishop Rocks kombinieren Funk, Rock, Blues, Punk und einen Hauch Reggae zu einer emotional aufgeladenen Mischung, die tief in schwarzen Voodoo getränkt ist.
- The Temper Tree
Nachdem the temper tree bereits mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum 2019 für einiges Aufsehen sorgen und sich in den Gehörgängen zahlreicher Freunde
der Rock- und Popmusik festsetzen konnten, ist die Band mit einem neuen Album am Start. Auf „ACT LIKE NOTHING IS WRONG“ wird über neun Songs bewährtes beibehalten: Rockige Riffs mischen sich mit tanzbaren Popbeats, tiefgängige Songtexte in englischer Sprache treffen auf eingängige Melodien – diesmal allerdings alles etwas mehr im Rock beheimatet als noch auf dem Vorgänger. Gewissermaßen ein Schritt back to the roots, wenn man sich die Bandhistorie der einzelnen Mitglieder David Becker (Gesang und Gitarre) und Matthias Heinz (Gitarre und Background-Gesang) – beides Masterminds der Heidelberger Metalband Thorn.Eleven Anfang der 2000er Jahre – sowie Kai Bergerin (Schlagzeug) ansieht, der unter anderem die Felle für die Death-Metalband Disbelief bearbeitete. Hinzugewonnen hat das Team mit Mik Baron inzwischen nicht nur einen fetten natürlichen Bass-Sound, nachdem man sich zuvor vornehmlich auf Synth-Bässe verlassen hatte, sondern auch eine ordentliche Portion Coolness. Bereits im Spätsommer ließ die Kapelle mit einer ersten Vorabauskopplung zur Festivalsaison mit dem Song „A VIOLENT ACT“ nebst zugehörigen Video aufhorchen und so mancher rieb sich verwundert die Augen – im Video verarbeitete die Band die traumatischen Erlebnisse rund um die Entführung ihres Gitarristen Matthias durch Gartenzwerge? Gartenzwerge???? Ja, Sie haben richtig gehört – Gartenzwerge! Nur durch heldenhaften Einsatz der anderen Bandmitglieder konnte Matthias befreit und das neue Album doch noch fertig gestellt werden. Zeit zum Verschnaufen blieb den Jungs nach der heldenhaften Rettung
allerdings nicht – man hatte sich noch nicht annähernd vom Schock der Entführung erholt, da musste man schon das nächste Drama bewältigen: eine wüste Dreiecksbeziehung aus Liebe, Leidenschaft und Betrug! Erneut eine echte Bewährungsprobe für alle Beteiligten. Und das im Wilden Westen? WTF?!? Zuerst Gartenzwerge, jetzt Wilder Westen? Die sind doch nicht ganz dicht!?! Könnte sein. Könnte aber auch sein, dass THE TEMPER TREE sich mit Feuereifer jeden Spaß erlauben, um anderen Spaß zu machen 😉 Inzwischen gibt’s es sage und schreibe fünf Singleauskopplungen mit zugehörigen Videos aus dem Album ACT „ LIKE NOTHING IS WRONG“ – irgendwann ist es dann aber auch mal gut 😉
Die Videos gibt es hier zu sehen:
„A VIOLENT ACT“
https://youtu.be/u2_th648oJ8
„THAT SOMEDAY“
https://youtu.be/97MbkvMDYtM
„THE GIFT OF YOUTH“
https://youtu.be/-pT_ON1vFwc
- Sign of Death
Sign of Death wurde ursprünglich im Februar 2019 in
Deutschland von Oskar (Gitarre), Jannis (Gitarre) und Georg
(Gesang) gegründet. Im Laufe des nächsten Jahres änderte sich die Besetzung der Band mehrmals und im April 2020 blieben Oskar und Jannis die einzigen Mitglieder der Band. Schließlich trat Anfang 2021 ein neuer Schlagzeuger Puggy der Band bei und Sign of Death nahmen ihre erste Single „Lost“ auf. Im Oktober 2021 begab sich die Band ins Studio, um ihre erste EP „Revival“ aufzunehmen. Es wurde am 20. Februar 2022 veröffentlicht. Kurz nach der Veröffentlichung der EP trat ein neuer Bassist, Bart, der Band bei. Die Band spielte mehrere Shows in dieser Besetzung bis Ende 2022, als Puggy (Schlagzeug) die Band verließ. Im Februar 2023 tritt der neue Schlagzeuger Attila der Band bei, derzeit arbeiten Sign of Death weiter an Material