
LONG TALL TEXANS (UK) + PITMEN (DE) Rockabilly & Psychobilly
Februar 9, 2023 | |
20:00 | |
Mannheim | |
7er Club Mannheim | |
Google Map |
Mental Hell, Der Mannheim Kult und der 7er Club präsentieren:
LONG TALL TEXANS (UK)
Rockabilly & Psychobilly
Rockabilly & Psychobilly
(The) Long Tall Texans ist eine britische Rockabilly-Ska-Band aus Brighton, Grafschaft East Sussex, England. Die Band wurde im Januar 1984 gegründet.
Das Trio wurde von dem Sänger und Bassisten Mark Carew, dem Gitarristen Mark ‘Boggles’ Denman und dem Schlagzeuger Bill Clifford gegründet. Die Band startete als Support für britische Bands wie die Psychobilly-Rock Band King Kurt und die Psychobillyband The Meteors.[1] Im Jahr 1985 tätigte die Band einige Aufnahmen mit dem englischer Musiker Boz Boorer (* 1962), woraus die EP „Ballroom Blitz“ entstanden ist, welche auf Boorers Label Northwood veröffentlicht worden ist. Auf der Doppel-CD „The Long Tall Texans Story“ über Anagram Records sind die Aufnahmen ebenfalls vorhanden. Im August 1985 hat der Schlagzeuger Clifford die Band verlassen und wurde durch Anthony (Theo) Theodotou ersetzt.
Das Trio wurde von dem Sänger und Bassisten Mark Carew, dem Gitarristen Mark ‘Boggles’ Denman und dem Schlagzeuger Bill Clifford gegründet. Die Band startete als Support für britische Bands wie die Psychobilly-Rock Band King Kurt und die Psychobillyband The Meteors.[1] Im Jahr 1985 tätigte die Band einige Aufnahmen mit dem englischer Musiker Boz Boorer (* 1962), woraus die EP „Ballroom Blitz“ entstanden ist, welche auf Boorers Label Northwood veröffentlicht worden ist. Auf der Doppel-CD „The Long Tall Texans Story“ über Anagram Records sind die Aufnahmen ebenfalls vorhanden. Im August 1985 hat der Schlagzeuger Clifford die Band verlassen und wurde durch Anthony (Theo) Theodotou ersetzt.
Im Jahr 1987 veröffentlichte die Band ihre erste Mini-LP „Los Me Boleros“ und das Debütalbum „Sodbusters“. Nach dem Album „Singing To The Moon“ (1991) hat Denman 1991 die Band verlassen. Stattdessen kam der Saxophonist Paul Mumford hinzu. Nach dem Album „Aces & Eights“ (1994) wurden ein Jahrzehnt lang keine Neuaufnahmen gemacht. Ende der 1990er hat Paul Mumford die Band wieder verlassen. 2005 erschien dann das Album „The Adventures Of The Long Tall Texans“. Die Songs wurden von Boggles und dem neuen Gitarristen Garry Castleman geschrieben. Castlemans Bruder Matt unterstützt die Band als Gitarrist bei Auftritten und Aufnahmen. Danach kam Gitarrist Matt Windler für Garry Castleman in die Band und die Band veröffentlichte Anfang 2014 das siebte Studioalbum „The Devil Made Us Do It“ beim Essener Label Sunny Bastards Music. Am 10. April 2017 folgte das Mini-Album „Headless“ über die Western Star Recording Company.
Als Gäste mit dabei:
PITMEN (DE)
Oldschool Psychobilly
Oldschool Psychobilly
Die Ruhrpott-Band PITMEN wurde im Jahr 1995 gegründet. Ihr unverwechselbarer Stil, eine Mischung aus Old-School Psychobilly mit melodiösen Folk-Einflüssen, wird mit markanter Stimme zum Besten gegeben. Ihre erste Debüt-EP „Misfits“ veröffentlichten sie 1996, gefolgt von ihrem ersten Album „Listen To The Engine“, welches sie 1997 auf den Markt brachten. Das 2. Album „Welcome To The Show“ sowie diverse internationale Auftritte gingen einer mehrjährigen Aufnahmepause voraus, welche 2017 endlich durch das dritte Album „Back To The Pit“ beendet wurde. In der Zwischenzeit sammelten alle Mitglieder weitere musikalische Erfahrungen in anderen Bands. Auch heute noch sind die Hälfte der Band langjährige Mitglieder von Demented Are Go!
Nach fünfjähriger Pause sind sie nun endlich wieder live auf der Bühne zu sehen.
Nach fünfjähriger Pause sind sie nun endlich wieder live auf der Bühne zu sehen.
Wann: Do.09.02.2023
Einlass ab 19.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Wo: 7er Club
Industriestr.7
68169 Mannheim
Industriestr.7
68169 Mannheim
VVK/AK Infos folgen